Haben die geliebten Pflanzen den Winter überstanden, atmet der Gärtner auf. Doch Vorsicht: Spätfröste stellen nochmal eine große Gefahr dar.
…
Haben die geliebten Pflanzen den Winter überstanden, atmet der Gärtner auf. Doch Vorsicht: Spätfröste stellen nochmal eine große Gefahr dar.
…
Befinden sich weiße, klebrige Gespinste an Blättern + Trieben, geht man von Wollaus-Befall aus. Bei Olivenbäumen muss das aber nicht stimmen.
…
Wolllaus-Befall lässt sich an Pflanzen i.d.R. sehr schnell aufgrund der auffälligen weissen Gespinste erkennen. Ein schnelles Handeln ist dann aber eminent wichtig.
…
Wurzelfäule erkennt man oft erst, wenn es für die betroffene Pflanze bereits zu spät ist. Prävention ist hier also das A + O.
…
Die Enttäuschung ist groß, wenn Früchte bereits vor der Reife abgeworfen werden. Woran liegt das + wie kann der Fruchtfall minimiert werden?
…
Es gibt ca. 50.000 bekannte Pilzarten. In Summe sind es wohl über 1 Millionen. Sind Pflanzen von einem Pilz befallen, ist schnelles Handeln ratsam.
…
Insbesondere bei Obstbäumen drohen im Frühjahr gefährliche Rindenplatzer an Stamm + Zweigen. Dem kann man aber i.d.R. gut vorbeugen.
…
Blasse, hellgrüne Blätter sind ein Indikator, dass mit der Pflanze etwas nicht stimmt. Chlorose lässt sich aber i.d.R. in den Griff bekommen.
…