Das Exotengärtner-Forum Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich
Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch hinsichtlich dauerhaft ausgepflanzter exotischer Pflanzen, insbesondere in den rauen Gegenden Deutschlands, also einem Gärtnern im klimatischen Grenzbereich. Hierbei soll es schwerpunktmäßig um Kauf + Auspflanzung, Schutz + Pflege sowie Mangelerscheinungen + Krankheiten gehen.
Nur, wer die richtigen Fragen stellt, bekommt auch die richtigen Antworten: diese Informationen solltest Du liefern, wenn Dir eine Pflanze Sorgen bereitet.
Zur Anmeldung gehts hier. Es gibt technische Probleme? Dann kontaktiere mich bitte hierüber.
Neben diesem Forum gibt es auch die Möglichkeit, derartige Themen in meiner Facebook-Gruppe Exotengärten in den rauen Gegenden Deutschlands zu diskutieren. Ihr seid auch hier herzlich willkommen!
Ein wertschätzender Umgangston ist bitte Basis aller Diskussionen hier.
Fotos meiner Trachys
Zitat von MircoG am 18.11.20, 09:18 Uhr
Auf Wunsch von Tom poste ich hier mal ein paar Fotos von meinen Trachys.
Die haben mittlerweile eine Höhe von 4 Meter und knapp 5 Meter und sind seit 3 Jahren ausgepflanzt.
Auf Wunsch von Tom poste ich hier mal ein paar Fotos von meinen Trachys.
Die haben mittlerweile eine Höhe von 4 Meter und knapp 5 Meter und sind seit 3 Jahren ausgepflanzt.
Hochgeladene Dateien:tom hat auf diesen Beitrag reagiert.
Zitat von tom am 18.11.20, 12:49 Uhr
Respekt. Das sind ja herrliche Hanfpalmen. Dein Winterschutz würd mich da definitiv mal interessieren. Hast Du eigentlich Männchen und Weibchen?
Respekt. Das sind ja herrliche Hanfpalmen. Dein Winterschutz würd mich da definitiv mal interessieren. Hast Du eigentlich Männchen und Weibchen?
Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich
MircoG@mircog
Themenersteller
Zitat von MircoG am 18.11.20, 14:34 Uhr
Hi Tom.
Das sind beides Männchen.
Mein Winterschutz hat sich bisher so gestaltet:
Jeweils 8 Edelstahlrohre 2m hoch gesteckt zu 4m höhe. Dann ein kreuz auf die rohre gesteckt. Also quasi ein hoher käfig. und eine haubenfolie drüber.
Die haubenfolie ist die tropical island xxl mit einem durchmesser von 3m.
Hat bisher top funktioniert.
Die sturmsaison vom frühjahr hat dann zwar ein gestell zerrissen, aber aufgrund der sehr milden temperaturen war das dann auch nicht so schlimm. Nur etwas ärgerlich.
Von daher wollte ich dieses jahr mal deine methode als überwinterung versuchen. Wurzelschutz.
Und mit dauerfrost ist laut aktuellen Aussichten erst mal auch nicht zu rechnen.
Lg
Mirco
Hi Tom.
Das sind beides Männchen.
Mein Winterschutz hat sich bisher so gestaltet:
Jeweils 8 Edelstahlrohre 2m hoch gesteckt zu 4m höhe. Dann ein kreuz auf die rohre gesteckt. Also quasi ein hoher käfig. und eine haubenfolie drüber.
Die haubenfolie ist die tropical island xxl mit einem durchmesser von 3m.
Hat bisher top funktioniert.
Die sturmsaison vom frühjahr hat dann zwar ein gestell zerrissen, aber aufgrund der sehr milden temperaturen war das dann auch nicht so schlimm. Nur etwas ärgerlich.
Von daher wollte ich dieses jahr mal deine methode als überwinterung versuchen. Wurzelschutz.
Und mit dauerfrost ist laut aktuellen Aussichten erst mal auch nicht zu rechnen.
Lg
Mirco
tom hat auf diesen Beitrag reagiert.
Zitat von tom am 18.11.20, 18:15 Uhr
Ich werde meinen Schutz ja dieses Jahr auch umstellen. Nachdem ich die letzten Jahren den Wurzelbereich immer dick gemulcht habe, werde ich es dieses Jahr mit dicken Styroporplatten probieren. Ich hoffe, das funzt...
Ich werde meinen Schutz ja dieses Jahr auch umstellen. Nachdem ich die letzten Jahren den Wurzelbereich immer dick gemulcht habe, werde ich es dieses Jahr mit dicken Styroporplatten probieren. Ich hoffe, das funzt...
omnimat hat auf diesen Beitrag reagiert.
Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich
MircoG@mircog
Themenersteller
Zitat von MircoG am 18.11.20, 19:49 Uhr
Wieso? Hat irgendwas mit dem mulch nicht gefunzt?
Wieso? Hat irgendwas mit dem mulch nicht gefunzt?
Zitat von tom am 18.11.20, 22:06 Uhr
Doch, doch, hat immer gut funktioniert, aber ich möchte meinen Mulch-Bedarf für den Winterschutz in Summe etwas senken und gehe daher nun bei einigen Pflanzen (Hanfpalmen, Faserbananen, Baumfarn, ...) auf Styropor statt Mulch. Ich hoffe, das klappt ähnlich gut! 🙂
Doch, doch, hat immer gut funktioniert, aber ich möchte meinen Mulch-Bedarf für den Winterschutz in Summe etwas senken und gehe daher nun bei einigen Pflanzen (Hanfpalmen, Faserbananen, Baumfarn, ...) auf Styropor statt Mulch. Ich hoffe, das klappt ähnlich gut! 🙂
Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich
MircoG@mircog
Themenersteller
Zitat von MircoG am 19.11.20, 21:36 Uhr
Ok 🙂 würde dir gerne mal ein video schicken und deine meinung dazu hören 🙂 geht das irgendwie?
Ausgepflanzte trachys in norddeutschland..
Ok 🙂 würde dir gerne mal ein video schicken und deine meinung dazu hören 🙂 geht das irgendwie?
Ausgepflanzte trachys in norddeutschland..
Zitat von tom am 19.11.20, 22:36 Uhr
Geht das nicht über das Forum?
Geht das nicht über das Forum?
Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich
MircoG@mircog
Themenersteller
Zitat von MircoG am 20.11.20, 04:51 Uhr
Da gehen nur Dokumente und Fotos.. gif, JPEG, PDF, ...
Da gehen nur Dokumente und Fotos.. gif, JPEG, PDF, ...
Zitat von tom am 20.11.20, 07:09 Uhr
Probiers bitte nochmal.
Probiers bitte nochmal.
Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich