Das Exotengärtner-Forum Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich
Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch hinsichtlich dauerhaft ausgepflanzter exotischer Pflanzen, insbesondere in den rauen Gegenden Deutschlands, also einem Gärtnern im klimatischen Grenzbereich. Hierbei soll es schwerpunktmäßig um Kauf + Auspflanzung, Schutz + Pflege sowie Mangelerscheinungen + Krankheiten gehen.
Nur, wer die richtigen Fragen stellt, bekommt auch die richtigen Antworten: diese Informationen solltest Du liefern, wenn Dir eine Pflanze Sorgen bereitet.
Zur Anmeldung gehts hier. Es gibt technische Probleme? Dann kontaktiere mich bitte hierüber.
Neben diesem Forum gibt es auch die Möglichkeit, derartige Themen in meiner Facebook-Gruppe Exotengärten in den rauen Gegenden Deutschlands zu diskutieren. Ihr seid auch hier herzlich willkommen!
Ein wertschätzender Umgangston ist bitte Basis aller Diskussionen hier.
Fotos meiner Trachys
MircoG@mircog
Themenersteller
Zitat von MircoG am 22.11.20, 11:55 Uhr
Es ist halt schon wirklich krass, dass es ALLE dahingerafft hat.
Es ist halt schon wirklich krass, dass es ALLE dahingerafft hat.
Zitat von tom am 22.11.20, 17:18 Uhr
Schau mal hier:
https://www.exotengaertner.de/trachycarpus-fortunei-modifikation/
Die Modifikationsbreite von Hanfpalme ist halt gering. Wenn also genetische Grenzwerte unterschritten werden, dann rafft es recht schnell eine Palme nach der anderen hin.
Schau mal hier:
https://www.exotengaertner.de/trachycarpus-fortunei-modifikation/
Die Modifikationsbreite von Hanfpalme ist halt gering. Wenn also genetische Grenzwerte unterschritten werden, dann rafft es recht schnell eine Palme nach der anderen hin.
Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich
MircoG@mircog
Themenersteller
Zitat von MircoG am 30.11.20, 06:48 Uhr
Moien zusammen 🙂
heute morgen knackige -7 grad in Birkenfeld / Hunsrück.
Moien zusammen 🙂
heute morgen knackige -7 grad in Birkenfeld / Hunsrück.
tom hat auf diesen Beitrag reagiert.
Zitat von tom am 30.11.20, 21:44 Uhr
Wir hatten auch knapp -7°C heute Morgen. Das ist mir alles etwas früh dieses Jahr... 🙁
Wir hatten auch knapp -7°C heute Morgen. Das ist mir alles etwas früh dieses Jahr... 🙁
MircoG hat auf diesen Beitrag reagiert.
Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich
MircoG@mircog
Themenersteller
Zitat von MircoG am 01.12.20, 07:28 Uhr
Heute Nacht dann mal unangemeldet Schnee bekommen 😀
Dann sieht das Ganze mal so aus:
Heute Nacht dann mal unangemeldet Schnee bekommen 😀
Dann sieht das Ganze mal so aus:
Hochgeladene Dateien:tom hat auf diesen Beitrag reagiert.
Zitat von tom am 01.12.20, 08:13 Uhr
Ich liebe Palmen im Schnee. 🙂
Ich liebe Palmen im Schnee. 🙂
Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich
MircoG@mircog
Themenersteller
Zitat von MircoG am 01.12.20, 08:22 Uhr
Ich denke, das können die ein paar Tage verkraften 🙂 Werde die aber die Woche trotzdem mit nem Vlies abdecken. Am Wochenende kommen meine Heizkabel. Bereite das ganze dann schon mal soweit vor. Als ich die beiden gekauft hatte, waren die Wurzelballen bei der großen Palme gut 1m hoch und bei der kleinen 80cm. Von daher denke ich, dass es erst richtig knackig dauerhaft frostig werden müsste, bis das in eine solche Tiefe dringen kann. Bisher reicht der Mulch. Was ich auch gehört habe, dass man den Schnee nicht eigenhändig von den Wedeln entfernen sollte?
Ich denke, das können die ein paar Tage verkraften 🙂 Werde die aber die Woche trotzdem mit nem Vlies abdecken. Am Wochenende kommen meine Heizkabel. Bereite das ganze dann schon mal soweit vor. Als ich die beiden gekauft hatte, waren die Wurzelballen bei der großen Palme gut 1m hoch und bei der kleinen 80cm. Von daher denke ich, dass es erst richtig knackig dauerhaft frostig werden müsste, bis das in eine solche Tiefe dringen kann. Bisher reicht der Mulch. Was ich auch gehört habe, dass man den Schnee nicht eigenhändig von den Wedeln entfernen sollte?
Zitat von tom am 01.12.20, 19:25 Uhr
Zum Schnee hab ich die Erfahrung gemacht, dass diese bei sehr nassem Schnee sehr wohl abknicken können...
Zum Schnee hab ich die Erfahrung gemacht, dass diese bei sehr nassem Schnee sehr wohl abknicken können...
MircoG hat auf diesen Beitrag reagiert.
Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich
MircoG@mircog
Themenersteller
Zitat von MircoG am 01.12.20, 19:59 Uhr
ja. klar.. mit verkraften meinte ich ja auch das nass kalte, bis meine heizkabel da sind 🙂 tiefgehender bodenfrost / dauerfrost ist erst mal nicht in sicht. den schnee wird das vlies abhalten. für die woche sind paar schneefälle gemeldet. dann wieder mild
ja. klar.. mit verkraften meinte ich ja auch das nass kalte, bis meine heizkabel da sind 🙂 tiefgehender bodenfrost / dauerfrost ist erst mal nicht in sicht. den schnee wird das vlies abhalten. für die woche sind paar schneefälle gemeldet. dann wieder mild
Zitat von tom am 02.12.20, 17:40 Uhr
Meine Aussage mit dem Schnee bezog sich auf Deine Frage, ob man Schnee von den Wedeln entfernen kann oder nicht. 🙂
Meine Aussage mit dem Schnee bezog sich auf Deine Frage, ob man Schnee von den Wedeln entfernen kann oder nicht. 🙂
Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich