Das Exotengärtner-Forum Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich
Gärtnern im klimatischen Grenzbereich: dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch hinsichtlich dauerhaft ausgepflanzter exotischer Pflanzen, insbesondere in den rauen Gegenden Deutschlands. Hierbei soll es schwerpunktmäßig um Kauf + Auspflanzung, Schutz + Pflege sowie Mangelerscheinungen + Krankheiten gehen.
Nur, wer die richtigen Fragen stellt, bekommt auch die richtigen Antworten: diese Informationen solltest Du liefern, wenn Dir eine Pflanze Sorgen bereitet.
Neben diesem Forum gibt es auch die Möglichkeit, derartige Themen in meiner Facebook-Gruppe Exotengärten in den rauen Gegenden Deutschlands zu diskutieren. Ihr seid auch hier herzlich willkommen!
Ein wertschätzender Umgangston ist bitte Basis aller Diskussionen hier.
Musa Basjoo

MircoG@mircog
Zitat von MircoG am 20.11.20, 19:29 Uhr
Hier ein paar Fotos von meinen Faserbananen. Aktuell natürlich im Winterschutz 🙂
Hier ein paar Fotos von meinen Faserbananen. Aktuell natürlich im Winterschutz 🙂
Hochgeladene Dateien:

tom@tom
Zitat von tom am 20.11.20, 19:54 Uhr
So hab ich meine Faserbananen auch jahrelang geschützt. Jetzt siehts bei mir so aus:
So hab ich meine Faserbananen auch jahrelang geschützt. Jetzt siehts bei mir so aus:
Hochgeladene Dateien:Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich

MircoG@mircog
Themenersteller
Zitat von MircoG am 21.11.20, 15:56 Uhr
Oh. Ok. Styropor mit laub / Stroh gefüllt?
Oh. Ok. Styropor mit laub / Stroh gefüllt?

tom@tom
Zitat von tom am 21.11.20, 17:48 Uhr
Nur Styropor...
Nur Styropor...
Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich

MircoG@mircog
Themenersteller
Zitat von MircoG am 21.11.20, 20:45 Uhr
Wie dick? Meine sind unter dem laub gewachsen. Musste die heute wieder um 10cm kürzen. Hatte ich bisher auch noch nie
Wie dick? Meine sind unter dem laub gewachsen. Musste die heute wieder um 10cm kürzen. Hatte ich bisher auch noch nie

tom@tom
Zitat von tom am 22.11.20, 08:36 Uhr
Das Styropor hat eine Stärke von 10cm.
Ich kenne das aus dem Frühjahr, dass die Faserbananen recht zeitig das Wachsen beginnen. Letztes Frühjahr haben die sich durch das Vlies gebohrt, bis das Vlies aufgerissen ist...
Das Styropor hat eine Stärke von 10cm.
Ich kenne das aus dem Frühjahr, dass die Faserbananen recht zeitig das Wachsen beginnen. Letztes Frühjahr haben die sich durch das Vlies gebohrt, bis das Vlies aufgerissen ist...
Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich

MircoG@mircog
Themenersteller
Zitat von MircoG am 22.11.20, 11:53 Uhr
Ist schon erstaunlich, welche Kraft da wirkt. Eine ist mir bei den Eisheiligen dieses Jahr kaputt gegangen. Hatte im April schon kräftiges Wachstum und hatte sie dann ausgepackt. War wohl etwas früh. Aber die anderen haben jeweils 4 bis 5 Ableger dieses Jahr bekommen. Weiß schon gar net mehr, wo ich die noch einpflanzen soll.
Ist schon erstaunlich, welche Kraft da wirkt. Eine ist mir bei den Eisheiligen dieses Jahr kaputt gegangen. Hatte im April schon kräftiges Wachstum und hatte sie dann ausgepackt. War wohl etwas früh. Aber die anderen haben jeweils 4 bis 5 Ableger dieses Jahr bekommen. Weiß schon gar net mehr, wo ich die noch einpflanzen soll.

tom@tom
Zitat von tom am 22.11.20, 17:13 Uhr
Ich finde es vorallem erstaunlich, was so eine Faserbanane pro Jahr an Gewebe- / Blattmasse produziert.
Ich finde es vorallem erstaunlich, was so eine Faserbanane pro Jahr an Gewebe- / Blattmasse produziert.
Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich

MircoG@mircog
Themenersteller
Zitat von MircoG am 22.11.20, 17:35 Uhr
Jupp. Eine von denen hab ich im Mai mit knapp 40cm scheinstamm ausgepflanzt. Die hatte mitte oktober eine Höhe von 2,50 Meter.
Schön saure komposterde und alle 2 wichen ne Ladung blaukorn dünger
Jupp. Eine von denen hab ich im Mai mit knapp 40cm scheinstamm ausgepflanzt. Die hatte mitte oktober eine Höhe von 2,50 Meter.
Schön saure komposterde und alle 2 wichen ne Ladung blaukorn dünger

MircoG@mircog
Themenersteller
Zitat von MircoG am 01.01.21, 16:05 Uhr
Ich glaub's net... die wachsen immer noch
Ich glaub's net... die wachsen immer noch
Hochgeladene Dateien:
Aktuelle Kommentare