Mein Gartenkonzept sieht einen Garten vor, der zum Verweilen anregt: exotisch bepflanzt, cool in Szene gesetzt + komfortabel ausgestattet…
…
Mein Gartenkonzept sieht einen Garten vor, der zum Verweilen anregt: exotisch bepflanzt, cool in Szene gesetzt + komfortabel ausgestattet…
…
Trotz einiger im bitterkalten Januar 2017 z.T. arg gerupfter Exoten pflanzen wir in der 7. Exotensaison einen ca. 60 Jahre alten Olivenbaum aus.
…
Eine kleine, bebilderte Zeitreise durch meinen kleinen Garten: in wenigen Jahren vom gewöhnlichen Garten zum echten Exotengarten.
…
Die Königsdisziplin des Exotengärtners ist der jährliche Winterschutz seiner Pflanzen im Garten. Hier die Chronologie meines Winterschutzes…
…
In der 6. Exotensaison ziehen u.a. erstmals Yuccas + eine Seidenakazie ein, die 1. Palme blüht + es folgt der kälteste Januar seit 30 Jahren.
…
Es war schon immer mein Traum, den Garten mit dem Smartphone steuern zu können. Der Traum vom SmartGarden nimmt langsam Gestalt an…
…
Klimadaten sind ein 1. Indikator, wie aufwändig sich Schutz + Pflege für den Exotengarten gestaltet. Hier die Klimadaten für den Standort München.
…
In meiner 5. Exotensaison 2015/16 bin ich bzgl. Neuzugängen etwas vorsichtiger. Der Winter ist so mild, dass alles im Winter schadlos übersteht.
…
Die Chronologie meines Gartens: welche Exoten habe ich seit wann im Garten gepflanzt? Was hat wann geblüht? Wann gab es erstmals Früchte?
…
Wie schnell wachsen Hanfpalmen bei uns? Wie schnell wächst der Stamm? Wieviele Blätter produzieren sie? Und wann blühen sie erstmals?
…
Aktuelle Kommentare