Auch in der Saison 2021/22 gab es wieder einige Kandidaten, die als Pflanze der Saison durchaus ihre Berechtigung gehabt hätten: die Albizia julibrissin, die diese Saison endlich das 1. Mal geblüht hat, der Xanthorrhoea johnsonii, der sich nach seinem 1. Winter sehr gut entwickelt hat, die Agave ovatifolia, die sich in ihrer 1. Saison wunderbar etabliert hat oder auch meine Trachycarpus fortunei-Mama, die mehr Früchte als je zuvor entwickelt hat.
Letztlich habe ich mich aber für den Dasylirion wheeleri entschieden.
Der Dasylirion hat sich erst mit der Zeit mehr und mehr in mein Herz geschlichen. Hatte der Rauschopf bei mir zunächst den Status einer ziemlich Yucca-ähnlichen Begleitpflanze mit bösen Widerhaken, so entwickelte sie sich mit ihrer eindrucksvollen, architektonischen Erscheinung und ihren wunderbar blaugrünen Blättern still + heimlich zu einer meiner Lieblingspflanzen. Vorallem aus der Ferne wirkt sie.
Und dann gab es diese Saison auch noch ein ganz besonderes Ereignis:
Der Dasylirion wheeleri hat erstmals einen Blütenstand entwickelt. Über mehrere Wochen hat der Rauschopf den kräftigen Blütenstand etwa 3m in die Höhe entwickelt. Anschließend hat er sich mit seinen gold-gelben Blüten aufgeplustert und auf dem Höhepunkt der Blüte war er schließlich ein unfassbarer Bienen-Magnet. Wenn man sich dem Rauschopf genähert hat, hat man schon aus weiter Entfernung das Surren unzähliger Bienen vernommen. So etwas hatte ich in der Form noch nie gesehen.
Und das wiederum macht mich auch aus einem anderen Grund glücklich:
Gerade in den letzten Jahren wurde das Thema ‚Artenvielfalt‘ stark strapaziert. In dem Zusammenhang stehen auch immer wieder exotische Pflanzen im Fadenkreuz der Kritik, da diese unseren Insekten keine geeignete Nahrung bieten sollen. Zumindest mein Daylirion wheeleri ist hier ein wunderbares Gegenbeispiel, finde ich…
Diese Website benutzt Cookies. Stimmst Du der Nutzung von Cookies zu? JaNeinMehr Infos
Disclaimer
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.