Wann ist Hanfpalmen-Samen reif und wie bringt man ihn am besten zum Keimen? Hier die Ergebnisse ein paar kleinerer Anzuchtreihen.
|
||
Zielsetzung |
||
Immer wieder kommt in sozialen Medien die Frage auf, wann Hanfpalmen-Samen eigentlich reif ist und wie man ihn dann am besten zum Keimen bringt. Den Fragestellungen möchte ich hier mit ein paar Anzuchtreihen nachgehen. Hierbei interessieren mich insbesondere folgende Aspekte:
|
Anzuchtreihen |
||||||
Anzuchtreihe | Aussaat | Sämlinge | Keimung | Keimlinge | 1. Jahr | Kommentar |
Anzuchtreihe 1 (2020) |
28.11.20 (im Topf) |
5 (ungeschält) |
14.01.21 | 3 | 2 Palmen (1×3 Blätter, 1×6 Blätter) |
1 Palme vergammelt (Staunässe) |
Anzuchtreihe 2a (2021) |
27.11.21 (im Plastikbeutel) |
5 (ungeschält) |
||||
5 (geschält) |
07.01.22 | 1 | ||||
Anzuchtreihe 2b (2021) |
24.12.21 (im Mini-Gewächshaus) |
36 (ungeschält, vorgequollen) |
Trauermücken-Befall | |||
36 (geschält, vorgequollen) |
||||||
Anzuchtreihe 2c (2021) |
27.02.22 (in 2 Schalen; mit Gelbtafeln) |
200 (ungeschält) |
Erkenntnisse |
|
1. | Im geschlossenen Mini-Gewächshaus kann es schnell zu Schimmelbildung kommen. |
2. | Auch geschälter Samen (ohne Fruchtschale) kann schimmeln. |
3. | Ist das Behältnis nicht komplett verschlossen, kann es zum Trauermücken-Befall kommen. |