Wie eine Pflanze angemessen gegossen werden sollte, hängt von vielen Faktoren ab, u.a.:
Pflanze: Art, Größe, Gesundheit, Etablierung
Boden: Art
Klima: Temperatur, Sonne, Regen
Während man bei einer Zimmerpflanze mit der Zeit ein gewisses Gespür für das optimale Gießverhalten entwickeln kann, lässt sich das angemessene Gießverhalten bei einer ausgepflanzten Pflanze nicht in eine einfache Rezeptur packen, da viele der oben gelisteten Parameter im Freien extrem variabel sind.
Die Kunst ist es daher vielmehr, die Signale der Pflanze frühzeitig richtig zu deuten, um sein Gießverhalten entsprechend anzupassen. Aber woran erkenne ich, ob eine Pflanze richtig oder falsch gegossen wurde?
Pflanzen zeigen zunächst über die Blätter an, dass es ihnen nicht gut geht. Bei falschem Gießverhalten (aber auch bei anderen Problemen!) werden die Blätter gelb. Leider lässt sich daraus nicht verlässlich ableiten, ob zu viel oder zu wenig gegossen wurde.
Klarheit kann man sich aber über die Wurzeln der betroffenen Pflanze verschaffen. Bei Kübelpflanzen reicht meist ein Herausheben aus dem Topf. Bei Freiland-Pflanzen muss man im Zweifelsfall ein wenig buddeln.
Sind die Wurzeln hellbraun, so sind sie gesund. In dem Fall wurde zu wenig gegossen.
Sind die Wurzeln schwarz, ggf. sogar schimmelig, so wurde zu viel gegossen. Solange nur Teile des Wurzelwerks betroffen sind, besteht noch Hoffnung.
Wurde die Pflanze übergossen, sollte die betroffene Pflanze schnellstmöglich aus der Erde befreit werden. Verfaulte Wurzelteile müssen abgeschnitten werden. Nun sollte man sich über einen neuen Standort Gedanken machen (Sonniger? Regengeschützter?). Bei ausgepflanzten Pflanzen sollte man daraufhin ein Pflanzloch ausheben, welches Minimum doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist. Womöglich macht es auch Sinn, eine Drainageschicht im Kübel bzw. Pflanzloch vorzusehen. Nach neuerlichem Einsetzen der Pflanze sollte mit neuem und für die Pflanzenart geeigneten (!!!) Substrat aufgefüllt werden. Die nächsten Wochen sollte die Pflanze nur äußerst sparsam gegossen werden. Eine Regeneration der Pflanze kann je nach Schädigung mehrere Monate dauern. Wenn der Schaden zu groß war, kann die Rettungsaktion aber leider auch zu spät kommen…
Diese Website benutzt Cookies. Stimmst Du der Nutzung von Cookies zu? JaNeinMehr Infos
Disclaimer
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Schreibe einen Kommentar