Zum Inhalt springen

Trachycarpus fortunei: chronologische Anzuchtreihen Mein Münchner Exotengarten 500m über NN

    SHARE:

    Wie schnell keimen und wachsen Trachycarpus fortunei? Hier die Chronologie meiner Anzuchtreihen.

    zur Gallerie

    Trachycarpus fortunei: chronologische Anzuchtreihen 1
    Trachycarpus fortunei: chronologische Anzuchtreihen 2
    Trachycarpus fortunei: chronologische Anzuchtreihen 3
    Trachycarpus fortunei: chronologische Anzuchtreihen 4
    Trachycarpus fortunei: chronologische Anzuchtreihen 5
    Hanfpalme - Anzucht
    Hanfpalme - Anzucht
    Hanfpalme - Anzucht
    Hanfpalme - Anzucht
    Hanfpalme - Anzucht
    Exit full screenEnter Full screen

    Zielsetzung

    In Gartencentern und Baumärkten werden immer wieder Trachycarpus fortunei in unterschiedlichen Größen angeboten. Wie alt sind diese eigentlich? Und wie lange dauert es, bis eine Hanfpalme einen ersten Stamm ausbildet?
    Genau das möchte ich mit kleinen Anzuchtreihen hier ein wenig dokumentieren. Das Projekt versteht sich entsprechend als Langzeitprojekt.

    Anzuchtreihen

    Jahr Anzuchtreihe 1 Anzuchtreihe 2 Anzuchtreihe 3
    Aussaat 28.11.20:
    5 ungeschälte Samen (im Topf)
    27.11.21:
    5 geschälte + 5 ungeschälte Samen (im Plastikbeutel)
    25.02.23:
    10 ungeschälte Samen (im Topf)
    Keimung 14.01.21:
    3 Keimlinge (aus ungeschältem Samen)
    07.01.22:
    1 Keimling (aus geschältem Samen)
    05.03.23:
    1 Keimling (aus ungeschältem Samen)
    Nach 1 Jahr Stammhöhe: 2cm; Stammumfang: 2cm (1 Keimling vergammelt) Stammhöhe: 2cm; Stammumfang: 2cm
    Nach 2 Jahren Stammhöhe: 3cm; Stammumfang: 3cm (erste Speere)