Blasse, hellgrüne Blätter sind ein Indikator, dass mit der Pflanze etwas nicht stimmt. Chlorose lässt sich aber i.d.R. in den Griff bekommen.
Symptome |
||||||||||||
In der Botanik versteht man unter Chlorose – auch Bleichsucht oder Gelbsucht genannt – die schwache Ausbildung von Blattgrün (Chlorophyll), wodurch die Blätter ihre Farbe verlieren, verblassen und hellgrün oder gelblich werden. Chlorose ist ein durch Chlorophyllmangel bedingtes Krankheitssymptom (Mangelerscheinung), bei dem betroffene Pflanzen nicht im Stande sind, ausreichend Kohlenhydrate durch Photosynthese herzustellen. Folgende Chlorose-Arten gibt es:
|
||||||||||||
Ursachen |
||||||||||||
|
||||||||||||
Gefahren |
||||||||||||
Chlorose kann zur Nekrose (Absterben) aller Blätter führen. | ||||||||||||
Maßnahmen |
||||||||||||
Chlorose sollte ernst genommen werden. Von daher ist es wichtig, den Grund für die Chlorose herauszufinden und daraufhin adäquat zu reagieren. |
Hallo,
Meine Hanfpalme (2m Stammhöhe) zeigt deutliche Zeichen von Chlorose. Sie steht frei, bekommt viel Sonne und morgens und abends je 10l Wasser. Unser Boden ist Sandboden (Rheinsand). Mit Dünger habe ich mich bisher zurück gehalten.
Ich vermute, dass unser extrem kalkhaltiges Wasser das Problem ist. Allerdings habe ich keinen Zugriff auf Regenwasser, muss also mit dem Kalkwasser klar kommen.
Haben Sie eine Empfehlung?
Danke!
Hallo Simon,
wann hast Du die Palme ausgepflanzt? Könntest Du vielleicht mal ein paar Fotos zeigen?
Dazu müsstest Du hier ein neues Thema aufmachen:
https://www.exotengaertner.de/exotengarten-forum/forum/palmen/
Liebe Grüße
Tom