Die Yucca faxoniana ist eine der faszinierensten Yuccas. Dank ihrer guten Frosthärte ist eine Auspflanzung bei uns durchaus möglich.
v
|
||||||||||||||
SYSTEMATIK |
||||||||||||||
Die Yucca faxoniana – im Deutschen Faxon Palmlilie oder auch Spanisches Bajonett bezeichnet – ist eine immergrüne, stammbildende Pflanze. Sie gehört innerhalb der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) zur Gattung der Palmlilien (Yucca). Dort ist sie 1 von etwa 40 Arten. Die Yucca faxoniana ist verwandt mit der Yucca carnerosana, hat aber längere Blätter. Oftmals gibt es auch Hybriden der 2 Arten. Die Yucca faxoniana hat überdies Ähnlichkeit mit der Yucca torreyi und der Yucca treculiana, hat aber ggü. diesen einen dickeren Stamm.
|
||||||||||||||
HERKUNFT / VERBREITUNG |
||||||||||||||
Die Yucca faxoniana findet man vornehmlich im trockenen Grenzgebiet zwischen Texas und Mexiko. Hier lebt sie an steinigen Hängen in Höhenlagen bis 1500m. | ||||||||||||||
EIGENSCHAFTEN |
||||||||||||||
Wachstum | ||||||||||||||
Die Yucca faxoniana erreicht Wuchshöhen bis etwa 7m. | ||||||||||||||
Frosthärte | ||||||||||||||
Generelle Frosthärte-Informationen zur Yucca faxonina finden sich hier. | ||||||||||||||
HABITUS |
||||||||||||||
Rhizom / Wurzelsystem | ||||||||||||||
Die Yucca faxoniana bildet dünne, rötliche Wurzeln. | ||||||||||||||
Wuchsform | ||||||||||||||
Die Yucca faxoniana ist i.d.R. einstämmig, selten im oberen Bereich verzweigt. Die Stämme werden selten höher als 5m. | ||||||||||||||
Blätter | ||||||||||||||
Die steifen, blauen oder grünen Blätter können bis 1.5m lang werden und bilden an den Blatträndern auffällige Fasern. Die Blätter können ein stückweit variieren: manche Variationen haben längliche, spitz-zulaufende Blätter, andere haben etwas kürzere, leicht geschwungen-zulaufende Blätter. |
||||||||||||||
Blüten | ||||||||||||||
Die Yucca faxoniana bildet zwischen März und Mai Blüten. Der bis zu 1m hohe Blütenstand bildet etwa 10cm lange, weiße + angenehm duftende Blüten. | ||||||||||||||
Früchte | ||||||||||||||
Die Yucca faxoniana bildet fleischige, bis zu 10cm lange Beeren. |
Schreibe einen Kommentar