Der Eucalyptus neglecta ist ein Geheimtip. Während er in Amerika wegen seiner extremen Frosthärte geliebt wird, wird er bei uns kaum angeboten.
|
||||||||||||||
SYSTEMATIK |
||||||||||||||
Der Omeo-Gummi-Eukalyptus (Eucalyptus neglecta) ist eine Pflanzenart in der Gattung der Eukalypten (Eucalyptus), die wiederum zur Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae) gehören.
|
||||||||||||||
HERKUNFT / VERBREITUNG |
||||||||||||||
Der Omeo-Gummi-Eukalyptus ist im Bundesstaat Victoria im Südosten Australiens beheimatet. Omeo ist eine Kleinstadt im östlichen Gippsland im australischen Bundesstaat Victoria. Bei den Aborigines steht ‚Omeo‘ auch für Berg / Hügel. | ||||||||||||||
EIGENSCHAFTEN |
||||||||||||||
Wachstum | ||||||||||||||
Der Omeo-Gummi-Eukalyptus ist ein im Vergleich zu seinen großen Blättern recht kleinwüchsiger, immergrüner Baum, der – Eukalyptus-untypisch – in den ersten Jahren extrem schnell auf bis zu 5-7m und danach langsam bis zu seiner Endhöhe von etwa 10-12m wächst. Er wächst zunächst als Strauch und entwickelt sich dann zum Baum. In unseren Breitengraden wächst der Eucalyptus neglecta die ersten Jahre etwa 2m pro Saison. | ||||||||||||||
Frosthärte | ||||||||||||||
Generelle Frosthärte-Informationen zum Omeo-Gummi-Eukalyptus finden sich hier. Der Omeo-Gummi-Eukalyptus ist extrem frostverträglich und hält problemlos bis -16°C aus, als adulter Baum auch bis -20°C. Die Wurzeln sollen bis zu –12°C aushalten. Der Omeo-Gummi-Eukalyptus ist sehr anspruchslos und toleriert sowohl sonnige als auch schattige Plätze. | ||||||||||||||
HABITUS |
||||||||||||||
Rhizom / Wurzelsystem | ||||||||||||||
Eukalyptus-Bäume sind Flachwurzler mit einer starken Pfahlwurzel. Etwa 90% ihrer Wurzeln wachsen nur etwa 30cm tief in die Erde, breiten sich aber bis zu 30m weit aus. So verdrängen sie z.T. andere Pflanzen und stellen auch eine Gefahr z.B. für Gebäude, Wasserleitungen u.ä. dar. Als Besonderheit besitzen viele Eukalyptus-Bäume eine verholzte Verdickung (Lignotuber) an den Wurzeln meist knapp unterhalb der Erdoberfläche, die ’schlafende Augen‘ enthält. Hierüber können Eukalyptus-Bäume neu austreiben, wenn der oberirdische Teil des Baums z.B. durch Feuer oder Frost komplett zerstört wurde. |
||||||||||||||
Wuchsform | ||||||||||||||
Die glatte Borke ist beige-braun. Die Zweige sind blau-grün und nahezu rechteckig. | ||||||||||||||
Blätter | ||||||||||||||
Bereits junge Blätter sind etwa 14cm breit und 17cm lang und damit für einen Eukalypus sehr groß. Sie sind rundlich and glänzend blau-grün. Die jungen Blätter verbleiben teilweise über 10 Jahre am Baum, bevor die erwachsenen, recht weichen, lanzett-förmigen, grün-oliven Blätter erscheinen. Im Winter bekommen die Blätter eine violette Färbung. Die Blätter verströmen starkes Eukalyptus-typisches Aroma. | ||||||||||||||
Blüten | ||||||||||||||
Der Omeo-Gummi-Eukalyptus entwickelt zwittrige, weiße Blüten, die in Gruppen mit bis zu 15 Blüten erscheinen. | ||||||||||||||
Früchte | ||||||||||||||
Die Früchte sind zylindrisch und nicht zum Verzehr geeignet. |
Hallo Tom!
Würde gerne eine Eucalyptus Neglecta Jungpflanze kaufen, finde jedoch keinen Anbieter. Bin in Österreich, würde aber auch aus Deutschland liefern lassen. Weißt du welche Gärtnereien sie anbieten?
LG David
Hi David,
ich hab auch länger nach einer Jungpflanze gesucht und bin damals bei eBay fündig geworden. Ich hab jetzt grad mal auf gut Glück bei google nach ‚eucalyptus neglecta‘ gesucht und direkt 2-3 Angebote gefunden, allerdings aus dem englischspachigen Raum. Interessant könnte auch der Shop unter hardy-eucalyptus.com für Dich sein. Viel Glück!
LG
Tom