Es gibt eine ganze Reihe gut-frostharter Exoten. 5 Gründe, warum man unbedingt eine Seidenakazie im Garten haben sollte…
|
Die Seidenakazie wirkt sehr orientalisch |
Kaum eine Pflanze hinterlässt einen derart exotischen Eindruck wie die Seidenakazie. Mit einer Seidenakazie im eigenen Garten kann man sich der erstaunten Blicke der Nachbarn sicher sein. |
Die Seidenakazie sieht ungemein elegant aus |
Die Seidenakazie hat eine wunderschöne, schirmartige Krone. Besonders anmutig wirkt der Baum, wenn ein leichtes Lüftchen durch die zarten Mimosenblätter zieht. |
Die Seidenakazie hat einen traumhaften Blütenstand |
Mitte des Jahres bilden Seidenakazien schön-duftende Blüten, die wie pinke Puderquasten aussehen. Optisch macht der Seidenakazie jetzt im Garten niemand mehr etwas vor. |
Die Seidenakazie legt sich nachts schlafen |
Sobald es dämmert, legt sich die Seidenakazie ’schlafen‘: die zarten Blätter klappen zusammen. Gleiches tut die Seidenakazie bei Trockenheit, um unnötige Verdunstung zu verhindern. |
Die Seidenakazie ist ein Wetterfrosch |
Sie klappt ihre zarten Blätter nämlich nicht nur bei Dunkelheit und Trockenheit zusammen, sondern auch kurz bevor es zu regnen beginnt. |
Wir haben einen Seidenbaum gekauft. Er ist ca. 2,20 m hoch und steht im Kübel.
hat im Juli und August reichlich geblüht. Wenn es jetzt kälter wird muß er
einen Winterschutz bekommen. Ich bin unsicher ob der Stamm und Kübel einen
Winterschutz mit Noppenfolie braucht oder nur einfach ein Vlies.Im Winter steht der Baum an der Hauswand (Westseite) mit einem 30cm Dachüberstand.
Hallo Gabi,
ich kenne mich mit Kübelkultur nicht so gut aus (ich pflanze alles immer direkt in den Garten), aber magst Du dazu mal ein neues Thema im Forum aufmachen und auch 1-2 Fotos anhängen? So kann man sich einen besseren Eindruck machen:
https://www.exotengaertner.de/exotengarten-forum/forum/sonstige-exoten/
Liebe Grüße
Tom